Lapierre freut sich, die Unterzeichnung einer vierjährigen Partnerschaft (2025–2028) als Fahrradausstatter des niederländischen Teams Picnic PostNL bekanntzugeben.
Die Kooperation wird ihre Rennpremiere Mitte Januar bei der Santos Tour Down Under in Australien feiern.
Im Zuge der Partnerschaft stattet Lapierre sowohl die Männer- als auch Frauen-Teams der UCI WorldTour sowie das Development-Team auf UCI-Continental-Ebene mit seinen High-Performance-Rädern aus. Das Engagement im absoluten Spitzensport unterstreicht dabei einmal mehr das Ziel von Lapierre, bei den größten Rennen des World Tour-Kalenders um Siege zu fahren.
Getrieben von einer Leidenschaft für Innovation
Zum Start der Saison 2025 werden alle Profis des Teams Picnic PostNL bei Straßenrennen auf dem brandneuen Xelius DRS unterwegs sein – dem Triathlon-Olympiasieg-Bike von Paris 2024. Für die ultraschnellen Zeitfahren setzen die Profis auf das Aerostorm DRS, das Bike der Olympiasiegerin von Paris und Weltmeisterin 2024 im Zeitfahren.
Xelius DRS 8.0
Der Wind, dieses natürliche Element, das den Radfahrer herausfordert und ihn an seine Grenzen bringt. Kämpfen, kämpfen und nochmals kämpfen gegen diese unsichtbare Kraft, die verlangsamt, die Geschwindigkeit drosselt und die Moral bricht. Doch wenn dieser Wind gezähmt wird, trägt er zu neuen Leistungshöhen. Es ist diese DNA, die das neue Xelius DRS perfekt verkörpert. Dieses Rad – eine Kombination aus Xelius SL und Aircode DRS – spielt nicht mit dem Wind, sondern stellt sich ihm, fordert ihn heraus und holt das Beste aus ihm heraus.
Im Windkanal sind die Zahlen eindeutig: Die Aerodynamik ist im Vergleich zu seinen Vorgängern um 15 % verbessert. In Watt bestätigt sich die hervorragende Leistung mit einer Einsparung von bis zu 15 Watt bei hohen Geschwindigkeiten auf ebener Strecke. Und wie sieht es im Rennsport aus? Eine neue Geschwindigkeitsrakete, die Cassandre Beaugrand bei den Olympischen Spielen gekrönt hat. Und wird auch in Zukunft die Leistung jedes Einzelnen auf die Spitze treiben!
Xelius DRS, Leistung bei gleichzeitigem Komfort
Mit der radikalen Entscheidung, das Beste aus zwei Fahrrädern mit zahlreichen Profi-Siegen zu vereinen, haben die Ingenieure von Lapierre eine gewichtige Wahl getroffen. Dennoch lässt sich dieses Bike nicht allein auf Geschwindigkeit reduzieren: Diese neuen, rassigen Linien und das schlichte Design (besonders sichtbar an der Gabel) bieten eine völlig neue Perspektive. Die gründlich überarbeitete 3D-Tubular-Technologie gibt das gesamte Sattelrohr frei, sodass es sich über seine gesamte Länge verformen kann.
Das Ergebnis ist ein deutlich verbesserter Komfort, der die nervöse Geometrie des hinteren Dreiecks auf subtile Weise ergänzt. Leistung bei allem Komfort also, bestätigt durch die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Reifen (bis zu 32 mm), um eine Vielzahl von Straßen (Kopfsteinpflaster, Offroad, Gravel usw.) zu meistern. Ein geborenes Rennrad!